KMK-Fremdsprachenzertifikat
Das KMK-Fremdsprachenzertifikat ist ein bundesweit einheitlich geregeltes Zertifikat zum Nachweis berufsbezogener Fremdsprachenkenntnisse. Schülerinnen und Schüler berufsbildender Schulen können es nach erfolgreichem Ablegen einer speziellen Fremdsprachenprüfung erwerben und somit eine für den beruflichen Werdegang bedeutsame Zusatzqualifikation vorweisen.
Weiter Informationen sind über die folgenden Links zu erreichen:
Englisch-Zertifizierung im laufenden Schuljahr
Folgende schriftliche Prüfungstermine gelten 2022:
Berufe |
KMK-Stufe |
Termin |
Wirtschaft und Verwaltung |
A2 |
22.03.2022 |
Wirtschaft und Verwaltung |
B1 |
23.03.2022 |
Wirtschaft und Verwaltung |
B2 |
24.03.2022 |
Berufe im Handel |
B1 |
23.03.2022 |
Bankkaufleute |
B2 |
17.03.2022 |
Kaufleute für Versicherungen und Finanzen |
B1 |
24.03.2022 |
Berufe im Gesundheitswesen |
B1 |
17.03.2022 |
Berufe in der Ararwirtschaft |
B1 |
06.04.2022 |
Friseur- und Kosmetikhandwerk |
B1 |
24.03.2022 |
Berufe im Gastgewerbe / Ernährungsberufe |
A2 |
15.03.2022 |
Berufe im Gastgewerbe |
B1 |
16.03.2022 |
Informationen zum Prüfungsablauf erhalten Sie von Ihrer Englischlehrkraft. Bei ihr können Sie sich auch für die Prüfung im nächsten Frühjahr anmelden.